Hier sind nur einige Dinge aufgezählt, für die der Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V. in den letzten Jahren gestanden hat. Wir sind uns bewusst, dass viele der ursprünglichen Vereinsziele bisher nicht erreicht werden konnten. Wir haben sie nicht aus den Augen verloren, können aber bei unserer ehrenamtlichen Tätigkeit nur begrenzt an der Verwirklichung unserer Ideen arbeiten.
Die ersten Fahrten dieser Art fanden in die Staatsoperette Dresden statt. Frei nach dem Motto: "Warum in die Ferne schweifen,..." entschieden wir uns schließlich für ein Abonnement beim Deutsch - Sorbischen Volkstheater in Bautzen.
Regelmäßig fahren wir seitdem mit Theaterfreunden aus Neukirch und Wilthen zu den Premieren, dem Theaterbus sei Dank ohne Stress und Parkplatzsuche.
Übrigens: Im Bus sind noch Plätze frei - Informationen gibt es unter

Die Organisation des Neukircher Weihnachtsmarktes ist uns ein besonderes Anliegen. Jedes Jahr am 1. Advent laden wir gemeinsam mit vielen NeukircherVereinen, den Kindereinrichtungen, der Bibliothek, den Händlern und vielen fleißigen Helfern zu einem bunten Treiben in den Hof des Ritterguts und in die Festscheune ein. Mit Spannung erwartet wird dann auch immer das neue Motiv der Neukircher Glühweintassen.
Seit einigen Jahren leiten wir den Weihnachtsmarkt am Sonnabend mit einer Glühweinprobe für die Erwachsenen und einem Lichteiumzug für die Kleinen ein.
Ohne den engagierten Einsatz vieler Neukircher und die Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung wäre die Durchführung des Weihnachtsmarktes nicht denkbar.



Seite 1 von 2