Hier sind nur einige Dinge aufgezählt, für die der Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V. in den letzten Jahren gestanden hat. Wir sind uns bewusst, dass viele der ursprünglichen Vereinsziele bisher nicht erreicht werden konnten. Wir haben sie nicht aus den Augen verloren, können aber bei unserer ehrenamtlichen Tätigkeit nur begrenzt an der Verwirklichung unserer Ideen arbeiten.
Die ersten Fahrten dieser Art fanden in die Staatsoperette Dresden statt. Frei nach dem Motto: "Warum in die Ferne schweifen,..." entschieden wir uns schließlich für ein Abonnement beim Deutsch - Sorbischen Volkstheater in Bautzen.
Regelmäßig fahren wir seitdem mit Theaterfreunden aus Neukirch und Wilthen zu den Premieren, dem Theaterbus sei Dank ohne Stress und Parkplatzsuche.
Übrigens: Im Bus sind noch Plätze frei - Informationen gibt es unter

Die Organisation des Neukircher Weihnachtsmarktes ist uns ein besonderes Anliegen. Jedes Jahr am 1. Advent laden wir gemeinsam mit vielen NeukircherVereinen, den Kindereinrichtungen, der Bibliothek, den Händlern und vielen fleißigen Helfern zu einem bunten Treiben in den Hof des Ritterguts und in die Festscheune ein. Mit Spannung erwartet wird dann auch immer das neue Motiv der Neukircher Glühweintassen.
Seit einigen Jahren leiten wir den Weihnachtsmarkt am Sonnabend mit einer Glühweinprobe für die Erwachsenen und einem Lichteiumzug für die Kleinen ein.
Ohne den engagierten Einsatz vieler Neukircher und die Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung wäre die Durchführung des Weihnachtsmarktes nicht denkbar.








Nicht alle Aktivitäten unseres Vereins konnten hier genannt werden. So haben wir uns zum Beispiel aktiv in die Organisation der Feste auf dem Valtenberg 2007 (150 Jahre Valtenbergturm), 2014 (150 Jahre Sächsische Landvermessung) und 2017 (160 Jahre Valtenbergturm/25 Jahre Partnerschaft mit Bönnigheim eingebracht. Auch bei der Vorbereitung und Durchführung der 800-Jahr-Feier 2022 waren wir dabei. Und sicher könnten wir noch viel mehr machen. Dazu sind allerdings Mitstreiter notwendig, die mehr wollen als jährlich 30 EURO Beitrag zu zahlen. Auch Ihre Unterstützung könnte hilfreich sein. Sollten Sie Lust auf eine Mitgliedschaft im Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V. bekommen haben, wären wir sehr dankbar, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden.