Der Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V. wurde am 3. April 1998 gegründet. Entstanden war die Idee im Zuge der Neukircher 775-Jahr-Feier. Getragen wurde sie vor allem von dem Gedanken, die kulturellen Aktivitäten in Neukirch zu unterstützen und mit eigenen Ideen zum kulturellen Leben beizutragen.
Von den Ideen, welche die 36 Gründungsmitglieder mit ihrem Beitritt zum Verein verbunden hatten, konnte Vieles verwirklicht werden, manches musste aber auch aus vielfältigen Gründen hintenan gestellt werden.
Heute - nach mehr als 25 Jahren - können wir mit Stolz sagen, dass der Kulturförderverein zu einer festen Größe in Neukirch geworden ist. Den Weihnachtsmarkt organisieren wir mit Unterstützung vieler anderer Vereine und Neukircher Bürger jedes Jahr am 1. Advent. Im Gegenzug unterstützen wir andere Vereine bei ihren Veranstaltungen, zum Beispiel beim Herbstmarkt.
Auch bei großen Festen wie den Jubiläen auf dem Valtenberg und der 800-Jahr-Feier haben wir uns eingebracht. Mehr zur Arbeit des Kulturfördervereins Neukircher Heimat e.V. ist unter Vereinsaktivitäten zu finden.
Jeder Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Und Ziele lassen sich leichter verwirklichen, wenn viele dabei mitwirken. Aktive Mitarbeit und Unterstützung bei Veranstaltungen ist dabei nur ein Aspekt der Mitgliedschaft. Auch die Unterstützung durch den Mitgliedsbeitrag ist für den Verein wertvoll.
Wenn Sie Interesse haben, unsere Vorhaben aktiv zu unterstützen oder eigene Ideen zum kulturellen Leben in Neukirch einbringen wollen: Dann würden wir uns freuen, Sie als Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. Den Aufnahmeantrag für den Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V. können Sie hier herunterladen:
Unser Vorstand wurde 2025 neu gewählt. Das sind die Mitglieder mit ihren Funktionen:
| Vorsitzender: Stellvertretende Vorsitzende: Schatzmeister: Schriftführer: Beisitzer: |
Jens Riedel Ute Eckhardt Lothar Raasch Uwe Eckhardt Cornelia Lommatzsch Andrea Hähndel Annett Heinrich Ralf Hähndel Petra Raasch |
Seite 2 von 2